Anwendung: Gasnetze & Druckluft
Die exakte Lokalisation eines Lecks in Drucksystemen wie Gasleitungen oder Druckluftanlagen ist notwendig, um die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten und Kosten zu reduzieren. Mit herkömmlichen Methoden ist die Suche nach Lecks zeit- und kostenintensiv.
Unsere Akustikkameras bieten ein einfach zu bedienendes Werkzeug, das die Suche nach Lecks zuverlässig vereinfacht und beschleunigt. Durch intelligente Datenverarbeitung akustischer Live-Messungen lassen sich Lecks innerhalb wenigen Sekunden lokalisieren und die Mengen austretender Gase berechnen.
Typischerweise sind die entstehenden Geräusche von Gaslecks im Ultraschallbereich - also für Menschen nicht hörbar. Eine Auswertung von Daten im Frequenzbereich von bis zu 100 kHz ermöglicht es, selbst kleinste Lecks zuverlässig zu identifizieren.
Abb.1
Abb.2
Zur Auswertung eines lokalisierten Lecks werden akustische Daten über einen Zeitraum von 1 Sekunde aufgenommen und ausgewertet. Die Intensität einzelner Frequenzen (Abb.1) gibt Aufschluss über die Verteilung vom hörbaren bis in den Ultraschallbereich.
Abb.3